Gerne möchten wir unseren Mitgliedern und anderen Interessenten aus aktuellem Anlass eine Meldung des Regierungspräsidiums Gießen zu Kenntnis geben.
“Pflanzenschutztipp vom 2. Mai 2025
Apfelbaumgespinstmotte
Die kleinen Raupen der Apfelbaumgespinstmotte schlüpfen nun aus ihren Blattminen und bilden kleine Gespinste an den Blatt- und Blütenbüscheln im Apfelbaum. Die Raupen fressen die Blätter kahl und verbreiten sich über immer größer werdende Gespinste im Baum. Zur Bekämpfung kann man nun bei kleinen oder wenigen einzelnen Bäumen die Gespinste gut entfernen und entsorgen. Bei größeren Baumbeständen z.B. im Streuobst empfiehlt sich nun eine zeitnahe Behandlung mit einem Bacillus thuringiensis Präparat (u.a. Dipel ES, Lizetan Raupen- & Zünslerfrei, Xentari).
Dieser Text wurde von hier wörtlich übernommen.
