Viele Hände, schnelles Ende

Warum wir Misteln in unseren Obstbäumen nicht leiden können!

Wir mögen Mistelzweige im Advent über der Tür, aber nicht an unseren Bäumen. Auf unserer Patenwiese am Weissen Fuchs sind viele alte, ehrwürdige Obstbäume mit Misteln befallen.  Die Mistel wird von Vögeln über deren Beeren verbreitet und findet auf der Rinde der Äste einen idealen Ort um zu Keimen. Sie ist ein Halbschmarotzer, weil sie sowohl selber grünt, aber den Bäumen …

Schnittkurs bei ruppigem Böen

Der OGV Fischbach – wir sind beeindruckt von den letzten Wochen! – Teil 2

Hier halten wir uns mit dem Intro mal ganz spartanisch und kommen zum zweiten Teil der Kundenstimmen. Vielen Dank an Tamara Krug hierfür. „Obstbaumschnittkurs unter „ruppigen Windböen“ Am Samstag, den 15.03.2025 veranstaltete der OGV nach mehrjähriger Pause wieder einen Schnittkurs für Obstbäume. Ich (w/25) hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, mich für so einen …

Frisch ans Werk

Der OGV Fischbach – wir sind beeindruckt von den letzten Wochen! – Teil 1

Normalerweise bin ich ja nicht schnell wortlos, aber dieses Führjahr war es soweit. In diesem Fall war es aber aus einem gutem Grund! Seit ich beim OGV Fischbach bin, habe ich nicht mehr so viele engagierte und fröhliche Gesichter bei den Frühjahrsarbeiten und beim Baumschnitt gesehen wie diese Saison. Dafür möchte ich mich im Namen …

Auch des Gartenschläfers Heim will gepflegt sein

Vogelhäuschen beim OGV – eine Aufgabe für Spezialagent Tommi

Förderung der Vogelwelt ist eines der Satzungsziele des OGV Fischbach und doch hört man immer nur wenig davon – von den Vogelstimmen mal abgesehen. Und mit den Vogelstimmen ist es wie mit der Musik – wenn man es nicht mehr hört, fällt es einem manchmal zu spät auf. Dafür hat der OGV im Laufe der …

Alle Pflanzen an ihrem Platz - bitte lächeln

Obstbäume für die Eichendorffschule

Dem Schönen, Wahren, Guten – so steht es an der Oper in Frankfurt. Der Autor meinte zwar bestimmt die musischen Künste, aber vielleicht sollten wir dabei den Blick auf etwas anderes lenken – unsere Kinder. Ohne Kinder hört man wenig Lachen und vergisst auch das Leben durch die Augen von Kindern zu betrachten. Kinder brauchen …