Gartenschläfer by Sven Büchner

Gartenschläfer am Rettershof?

Viele haben schon von ihm gehört – dem Gartenschläfer. Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023 und gehört wie der Siebenschläfer zu der Familie der Bilche. Für uns besonders interessant: Die bekannte Verbreitung aus Richtung der Rhein-Main-Ebene endet bisher in Fischbach südlich der B455. Weiter Richtung Taunus waren bisher keine Tiere nachgewiesen worden. Um …

Junge Sämlinge im ersten Standjahr

Pflanztechniken im Wandel der Zeit – nicht immer ist größer auch besser

Über viele Jahrzehnte war es gang und gäbe, dass über anerkannte Baumschulen fertige Hochstämme bezogen wurden und diese dann Ende Herbst an den neuen Standplatz verbracht wurden. Diese Praktik hatte sich lange Zeit sehr bezahlt gemacht, da man hier schnell in den Ertrag kam. In den letzten Jahren wird es aber zusehens schwerer diese – …

Gold - Cider World 2024

OGV Fischbach gewinnt Gold

Die Messe CiderWorld in Frankfurt ist die internationale Apfelweinmesse. Mehr als 90 nationale und internationale Aussteller präsentieren sich auf der CiderWorld Messe Frankfurt mit mehr als 250 verschiedenen Spezialitäten. Der OGV Fischbach hat dieses Jahr zum zweiten Mal teilgenommen. Schon die erste Teilnahme war ein Erfolg. Man kann sich international präsentieren und austauschen. Das Angebotsspektrum …

Helmut Lenz und sein Modell eines Baumes

Stammtisch erfolgreich gestartet

Beim ersten OGV Stammtisch vom 19.April 24, (immer am dritten Freitag im Monat ab 19 Uhr, im Kelterhaus) waren 7 Teilnehmer*Innen versammelt.Wir hatten spannende Gespräche und eine Einführung zum Kronenaufbau von Hochstämmen anhand eines selbstgebauten Modells von Helmut Lenz. Dank an Peter für die Organisation. Gerne sehen wir auch weitere Teilnehmer beim nächsten Mal wieder.

Jahreshauptversammlung 2024

Am 15.03.2024 kam der OGV Fischbach 1906 e.V. zu seiner jährlichen Hauptversammlung im Kelterhaus zusammen. Zum Einstieg ging es in einem Vortrag von Susanne Steib vom BUND Hessen e.V. um das Thema „Lebensraum Streuobstwiese“, in dem sie die Tier- und Pflanzenwelt vorstellte. Im Anschluss wurde konstruktiv über die Möglichkeit diskutiert, Naturschutz und Ertrag im Zusammenspiel …

Frühjahrsputz – Hurra, wir haben eine neue Homepage

Ganz im Sinne der letzten Jahreshauptversammlung – hier waren vor allem Kinder und Jugendliche im Fokus – wollen wir mit der neuen Homepage den Verein wieder mehr zusammenrücken. Dafür wollen wir verstärkt darüber informieren, was wir so alles tun – Das ist nämlich mehr als manch einer glaubt. Wie geht das besser als mit aktuellen …

Das Märchen von den drei kleinen Apfelbäumchen

Der Lebenszyklus auf einer Streuobstwiese in Märchenform für Kinder Es waren einmal… drei kleine Apfelbäumchen, die träumten davon, dass sie einmal ganz groß sein würden. Mit einer dichten Krone, die im Frühjahr herrliche Blüten und daraus im Herbst viele leckere Früchte hervorbringen würde. Nachdem sie in die Wiese eingepflanzt waren, dauerte es dann doch noch …